"Bei Kerzenschein und Glühwein" geht es bei Sonderführungen ins Kloster Alpirsbach. Foto: Staatliche Schlösser und Gärt Foto: Schwarzwälder-Bote

Sonderführung: Besucher bekommen Einblick ins Mittelalter

Alpirsbach. Die letzten Termine des Jahres für die Sonderführung "Bei Kerzenschein und Glühwein" im Kloster Alpirsbach sind am Dienstag, 27., und Mittwoch, 28. Dezember, jeweils ab 18 Uhr.

Das Team der Klosterinformation lädt Alt und Jung nochmals auf eine nächtliche Entdeckungstour durch das kerzenbeleuchtete Kloster ein. Mit heißem Glühwein oder alkoholfreiem Punsch endet dieses Erlebnis im Kloster.

Stimmungsvoll beleuchten Kerzen Klosterkirche und Kreuzgang. Auch dort lebten einst die Mönche nur mit Kerzenlicht. Bei Erzählungen und Geschichten beginnt für die Besucher wie von selbst die Reise ins Mittelalter, heißt es in der Ankündigung. Das enthaltsame und einfache Klosterleben ohne elektrisches Licht und ohne Heizung scheint in dieser besonderen Atmosphäre zum Greifen nah.

Wie mussten die Mönche früher gefroren haben? Dieser Gedanke beschäftigt die Besucher oft während des Rundgangs. In der Gegenwart gibt es für die Besucher zum Aufwärmen Glühwein oder Punsch.

Referentinnen sind Janet Alpers und Erika Mayer. Die Teilnahme kostet für Erwachsene zwölf Euro (sechs Euro ermäßigt).

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter info@kloster-alpirsbach.de oder unter Telefon 07444/510 61.

Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Alpirsbach ist an der Klosterkasse, im Internet unter der Adresse www.kloster-alpirsbach.de oder über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten unter 07251/74 27 70 erhältlich. Der Versand der Prospekte ist kostenlos.