Zu Weihnachten sammeln christliche Organisationen Geschenke für Bedürftige – so auch in Balingen. Symbolfoto: Pleul Foto: Schwarzwälder-Bote

Soziales: Gemeinde Gottes Balingen unterstützt die jährliche Hilfsaktion für bedürftige Osteuropäer

Balingen. Das Hilfswerk Samariterdienst startet jetzt seine Weihnachtspäckchen-Sammelaktion 2017. Die Gemeinde Gottes in Balingen unterstützt diese. Die Hilfslieferungen vor Weihnachten sind für Hilfsbedürftige in Bulgarien, Lettland, Serbien, Ungarn, Polen, Ukraine und Rumänien gedacht.

Päckchen sollten vor allem folgende Dinge enthalten: Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Margarine, Reis und Nudeln; Brotbelage wie Nusscreme, haltbare Wurst und Käse; Süßigkeiten wie Schokolade, Kekse, Bonbons oder Lutscher; Hygieneartikel wie Zahnbürsten oder Zahnpasta; Spielzeug wie Malstifte, Malbücher oder Kuscheltiere.

Kaffee dient den Ärmsten häufig als Tauschmittel

Auch Schulranzen sind willkommen. Größere Mengen können abgeholt werden

Kaffee dient in den Empfängerländern als Tauschmittel und ermöglicht kranken Kindern Arztbesuche. Aufgrund der Zollbestimmungen müssen die Lebensmittel mindestens bis März kommenden Jahres haltbar sein.

Ab November können die Päckchen jeden Samstag von 10.30 bis 12 Uhr bei der Gemeinde Gottes Balingen, Tübinger Straße 2/1, abgegeben werden. Die Weihnachtspäckchenaktion läuft bis zum 7. Dezember.  Kontakt: Telefonnummer 07427/91 57 15 (Helmut Wochner)