Die innenpolitischen Sprecher der CDU und CSU aus Deutschlands Landtagen in Schwerin, wo sie Thomas Blenke (Fünfter von rechts) zu ihrem Vorsitzenden wählten. Archiv-Foto: Schabert Foto: Schwarzwälder-Bote

Politik: Stellvertretender Fraktionsvorsitz

Von Hans Schabert

Calw/Stuttgart. Thomas Blenke,CDU-Landtagsabgeordneter des Landkreises Calw ist von der Stuttgarter CDU-Landtagsfraktion zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.

Gleichzeitig vertrauten die Fraktionsmitglieder Blenke auch wieder das Amt des innenpolitischen Sprechers an, das er schon in der zurückliegenden Legislaturperiode inne hatte. Dies bedeutet, dass Blenke zusammen mit Innenminister Thomas Strobl und Fraktionschef Wolfgang Reinhart in den nächsten fünf Jahren die Innenpolitik des Landes entscheidend mitprägen wird.

"Es freut mich, dass mir die Kolleginnen und Kollegen vertrauen, und ich jetzt meine Vorstellungen in die Regierungsarbeit einbringen kann", sieht der Innenexperte dem alten Aufgabenfeld aus neuer Perspektive entgegen.

Einbezogen sind in einen von Blenke geführten Arbeitskreis der 42-köpfigen Fraktion auch die Themen Digitalisierung und Migration. Zu umfassenden Kenntnissen in Sachen Inneres beigetragen hätten gleichermaßen seine Kontakte vor Ort zu den hauptamtlichen Kräften wie zur Feuerwehr oder anderen ehrenamtlichen Hilfsdiensten.

Auch auf Bundesebene haben die Parteifreunde offensichtlich erkannt, dass Thomas Blenke Gebiete wie die Staatssicherheit, die Polizeiorganisation oder den Schutz der Bevölkerung bestens kennt. Bei der jüngsten Arbeitstagung der innenpolitischen Sprecher der CDU und CSU aus Deutschlands Landtagen wurde er kürzlich in Schwerin auf Bundesebene zu deren Vorsitzendem gewählt. Sein Stellvertreter in dieser Funktion ist das Hamburger Bürgerschaftsmitglied Dennis Gladiator.