Wataru Takagi (†). Foto: Archiv Foto: Schwarzwälder-Bote

Konzert: MKO spielt in Vorabendmesse

Haigerloch-Owingen (asti). Am Samstag, 9. April, wird die Musikkapelle Owingen (MKO) im Gedenken an ihre verstorbenen Mitglieder den Vorabendgottesdienst in der Neuen Kirche (Beginn 19 Uhr) musikalisch umrahmen.

Aus aktuellem Anlass findet der Gottesdienst in besonderem Gedenken an den japanischen Musiker Wataru Takagi – in Owingen liebevoll Wati genannt – statt.

Der 1983 nach Deutschland gekommene Japaner, der in Trossingen an der Musikhochschule studiert hat, war am 20. März dieses Jahres im Alter von nur 58 Jahren an einem Krebsleiden gestorben. Der in der Nähe von Tokio geborene und äußerst beliebte Trompeter wurde bekannt durch sein vielseitiges musikalisches Engagement in der Region. Dieses führte ihn auch zur Musikkapelle Owingen.

Durch die Zusammenarbeit und gemeinsame Planung des Gottesdienstes von Dirigent Frank Schnell und Organist Friedrich Stifel wird neben den Blasinstrumenten auch die Orgel als sakrales Symbol den musikalischen Vortrag ergänzen und bereichern.

Das Repertoire an diesem Abend reicht von modernen Stücken wie "Ins Wasser fällt ein Stein" oder "Herr deine Liebe" bis hin zur klassischen Musik. Die "Choral Fantasy" von Johann Sebastian Bach stellt hierbei ein besonderes Highlight dar.

Ein Stück aus Holland ("The other Side") sowie das Stück "Irish Tune" und der japanische Zeremoniemarsch "Under the Flag of Glory" tragen zum internationalen Zusammengehörigkeitsgefühl bei. Die Bevölkerung ist zu diesem musikalischen Gedenkgottesdienst eingeladen.