Die Altäre wie hier beim Kindergarten: festlich geschmückt Foto: Lissy Foto: Schwarzwälder-Bote

Pfarrfest: Katholische Kirchengemeinde feiert gleich zwei Feste auf einmal

Von Werner Lissy

Meßstetten-Unterdigisheim. Die katholische Pfarrgemeinde St. Maria Unterdigisheim hat am Sonntag zwei Feste in einem gefeiert. Nach dem Festgottesdienst in der Kirche St. Maria ging es zum nachträglichen Fronleichnamsfest mit einem kurzen Prozessionszug rund um die Ortsmitte, begleitet vom Musikverein Unterdigisheim, der in diesem Jahr für die Altargestaltung und die Fertigung des Blumenbildes beim Rathaus zuständig gewesen ist.

Auf dem mit viel Mühe, Geschick und fantasievollen Blumenteppichen sowie christlichen Symbolen künstlerisch gestalteten Weg führte der Weg an der Festhalle vorbei zum Rathaus, wo für den Frieden aller Völker gebetet wurde.

Pfarrer Antony segnet Teilnehmer

Der am kommenden Sonntag ausscheidende und sich verabschiedende Pfarrer Antony Tharekadavil, von den Katholischen Christen kurz Pfarrer Antony genannt, ging mit dem Weihwasser zu den Prozessionsteilnehmern und segnete sie. Die letzte Station erreichte die Prozession beim Kindergarten.

Die katholische Pfarrgemeinde hatte danach zum Pfarrfest in die Festhalle eingeladen. Die Musikkapelle spielte unter der Leitung von Dirigent Peter Wäschle zum Frühschoppen auf. Der wieder aus Uganda gekommene Pfarrer John Bosco, der voraussichtlich für das nächste halbe Jahr als Seelsorger tätig sein wird, sprach das Tischgebet. Bei angeregten Gesprächen feierten die Besucher, unter ihnen Ortsvorsteher Erhard Karle und der ehemalige Bürgermeister Lothar Mennig, letztmals in der alten Halle, die nun großzügig renoviert und umgestaltet wird.

Frauen der Pfarrgemeinde und weitere Bäckerinnen hatten leckere Kuchen und Torten spendiert, die am Nachmittag zum Kaffee und Ausklang des Pfarrfestes reißenden Absatz fanden. Der Erlös des Festes soll sozialen Zwecken zugute kommen.