Ausstellung: Historische Traktoren

St arzach-Wachendorf. Aufgemotzt und frisch herausgeputzt waren viele der rund 50 Traktoren-Oldtimer beim Schleppertreffen an der Wachendorfer Mehrzweckhalle.

Sie kamen aus dem Umkreis von 30 Kilometern angetuckert. Die "Schlepperfreunde Starzach" in Kooperation mit der Wachendorfer Feuerwehr hatten diesen Event organisiert – und er wurde zu einem vollen Erfolg.

Die Besucher konnten die in Reih und Glied aufgestellten Oldtimer, unter denen sich echte Raritäten und Exoten befanden, aus allernächster Nähe inspizieren.

Alter, Herkunft, PS-Stärke und Modellart jedes Fahrzeugs wurde im Aushängeschild präsentiert. Die Besitzer, die ihre Raritäten oft wie ein Kind hegen und pflegen, gaben bereitwillig weitere Auskünfte.

Echte Hingucker waren beispielsweise der grüne Wahl W 40, Baujahr 1955, mit beachtlichen 40 PS von Günter Haid aus Hechingen-Weilheim, von denen es im ganzen Ländle nur zwei Exemplare gibt. Oder der blaue Lanz D 7506, Baujahr 1939, mit 25 PS und 4,7 Liter Hubraum. Heute sollen es schon mindestens 100 PS mehr sein. Auch ein alter Mähbinder mit seinen Flügeln, die an eine Windmühle erinnern, war zu sehen. Bei einem kühlen Getränk und einer roten Wurst konnten die Besucher bis in den späten Abend noch lange und ausgiebig fachsimpeln und die gute alte Zeit wieder aufleben lassen.