Die Zuschauer staunen nicht schlecht. Im Casting gibt es auch schwebende Tische. Foto: Bombardi

Erster Schritt auf dem Weg zum Star beginnt im Schwarzwald-Baar-Center. 120 Teilnehmer von acht bis 65.

Villingen-Schwenningen - Die Möglichkeit, sich Träume zu erfüllen, sorgte für Stunden dafür, dass sich das Casting der UFA-Talentbase im Schwarzwald-Baar-Center zu einem Publikumsmagnet entwickelte. Personen aller Altersklassen von acht bis 65 Jahren, die ihre Talente zur Geltung bringen wollten, castete das Ufa-Team.

120 Teilnehmer waren dabei – angemeldet oder auf ihrer Stippvisite beim Einkauf. Aus dem gesamten Südwesten waren sie gekommen, um mit ihren Talenten den großen Wurf zu landen. Das Casting entwickelte sich schnell zum Stelldichein talentierter Filmschauspieler, Sänger, Tänzer, Akrobaten, Zauberer und vielem mehr. Sie präsentierten sich den beiden Castingexperten Otto und Marcel Nitschke. Die Möglichkeit, in einer der vielen Fernsehserien oder im Film eine Rolle zu ergattern, schien greifbar nahe, was das Interesse der Teilnehmer zusätzlich befeuerte.

Am Anfang stand jedoch für alle Interessenten die Bürokratie. Erst nach dem Ausfüllen eines Fragebogens, einem Fotoshooting und dem Anlegen einer Set-Card ging es los.

Spontanität war von all jenen gefordert, die sich dazu entschlossen haben, schauspielerisch voranzukommen. Zu vorgegebenen Szenen mussten sie es verstehen, rasch zu reagieren und eine mögliche Handlung weiterzuspielen. Zufrieden mit der Resonanz war Castingleiter Marcel Nitschke: "120 Teilnehmer haben die vorgegebene Zeitspanne von fünf Stunden gesprengt, 40 weitere haben wir wieder nach Hause geschickt, da sie in unseren Dateien bereits registriert und mittels Set-Card abgelegt sind".

Jessica Göpfert ist eine von jenen, die noch nicht registriert waren. Die Hornbergerin war angemeldet. Als Hobbyschauspielerin erfüllte das Casting komplett ihre Erwartungen. "Die Aufregung hielt sich in Grenzen, mal sehen was aus dem Auftritt wird", lachte sie und trat zufrieden den Heimweg an. Alles auf sich zukommen lassen wollte Larissa Maier (20 Jahre) aus Mahlstetten. Es war ihr erster Auftritt in einem Casting – und wenn dabei eine Serienrolle herausspringt ist es umso besser. "Wir schreiben bereits kleine Drehbücher und stellen unsere Filme auf Youtube. Ich nutze deshalb jede Chance, um in der Schauspielbranche Fuß zu fassen", skizziert die Rottweilerin Maira Wäschle (16) ihre Beweggründe einer Teilnahme am Casting. Gemeinsam mit Freundin Miriam Lander (14) und dem aus Niedereschach stammenden Lukas Aberle (17) war sie gekommen, aber hatte zudem die Gitarre geschultert, um ein weiteres ihrer Talente zu präsentieren. "Ich spiele in meinem Heimatort Hüfingen gerne Theater, weshalb soll ich es nicht hier probieren?", gab Claudia Böhm (zwölf) ihre Beweggründe für eine Mitwirkung am Casting an. "Wir sind beim Verteilen von Prospekten auf eine Teilnahme angesprochen worden, jetzt machen wir eben mit", freuten sich die beiden Schwenninger Nikita Tarassov (15) und Samuel Miljak (15). Selbst wenn nicht alle erfolgreich sein können, so erhält doch jeder der Teilnehmer eine eigene Profilkarte, die er nach seinen Wünschen erweitern kann.

"Wir casten auf rund 60 Terminen zwischen Januar und November in ganz Deutschland die Fähigkeiten talentierter Menschen", sieht Otto Nitschke im Casting durchaus einen ersten Schritt auf dem Weg zu einem Star.