Auch bei der Arbeit sind die Mitglieder des Sonnenbädles bestens gelaunt. Dies zeigen Abteilungsleiterin Skinea Diesler und der designierte Vorsitzende Uwe Schondelmeier. Foto: Bombardi Foto: Schwarzwälder-Bote

Mitgliederversammlung: Künftig mehr Werbung für das Kleinod in Schulen, Kindergärten und Vereinen / Vorstandswechsel

Von Rainer Bombardi

VS-Schwenningen. Der Naturheilverein Schwenningen setzt bei seiner heutigen Mitgliederversammlung um 15 Uhr im Vereinslokal der FKK-Abteilung auf Aufbruchstimmung.

Es sollen die Synergien zwischen Bestehendem und neuen Entwicklungen für eine erfolgreiche Zukunft genutzt werden. Die Grundlage hierfür bieten eine personelle Veränderung im Vorstand und eine weitere Optimierung des Sonnenbädles, das als Aushängeschild des Vereins gilt. Eine Veränderung ist die Installation einer neuen Desinfektions- und Wasseraufbereitungsanlage, deren Kauf eine erfolgreiche Teilnahme an einem Crowdfunding-Projekt der Volksbank Donau-Neckar voraussetzt.

Die Zeichen stehen gut, dass das 1904 eröffnete Bad die Vorgaben erfüllt und so mit einer soliden Summe den Neuanfang beginnen kann. Schließlich lernten Generationen von Menschen das Schwimmen im Sonnenbädle. "Die Unterstützung, die wir aus der Bevölkerung erhalten, ist fantastisch. Viele Leute helfen, wo sie können, um das Idyll im Gürgele zu erhalten – nicht nur finanziell", freut sich Uwe Schondelmaier. Der designierte Vorsitzende ist ein Kind des Sonnenbädles und lernte dort als kleiner Junge das Schwimmen.

Gemeinsam mit dem designierten stellvertretenden Vorsitzenden Siegfried Schaller und Kassierer Bernd Ayasse ist er sich einig, dass die Abteilung Sonnenbädle vor einem Jahr mit der Übernahme der Abteilungsleitung durch Skinea Diesler einen Aufschwung erhielt, der sich kontinuierlich fortsetze. Kaum ein schöner Tag vergeht, an welchem sie sich nicht um die Pflege und Weiterentwicklung des Kleinods kümmere. "Die Zusammenarbeit im Team macht einfach Spaß", bemerkt Diesler, die in Zukunft verstärkt in Schulen, Kindergärten und Vereinen für einen Aufenthalt im Sonnenbädle werben möchte. "Wir sehen auch Potenzial in einer engeren Verzahnung der Abteilungen", meint Schondelmeier mit Blick auf die Tennisanlage, deren Kapazitäten noch optimaler genutzt werden könnten.

Nur wenigen ist bekannt, dass im Naturheilverein eine Abteilung Sauna integriert ist. Auch die Abteilung FKK mit ihrem Leiter Rolf Ziegler hat die permanente Optimierung ihres Angebots im Visier. Noch in diesem Jahr wird der Campingplatz im Osten der FKK-Anlage fertiggestellt. "Neu gibt es Schnuppermitgliedschaften und diverse andere Angebote in unserem Verein", bemerkt Schondelmeier. Wer Lust bekommen hat den Naturheilverein zu unterstützen oder darin mitzuwirken, erhält weitere Informationen zum Verein und Crowdfunding-Projekt unter Telefon 0177/7 73 28 70, 0151/19 64 21 09 oder via E-mail: info@sonnenbädle.de oder www.sonnenbädle.de.