Der Fanclub, von Mitgliedern aus VS gegründet, tritt in Essen an. Foto: tas-agentur Foto: Schwarzwälder-Bote

Turnier: Club von 25 Mitgliedern aus VS und Umgebung gegründet / 24 Teams treten an

Villingen-Schwenningen. Der Fanclub "Stern des Südens 95" wurde von 25 Mitgliedern aus Villingen-Schwenningen und Umgebung gegründet, um den FC Bayern München zu unterstützen. Jetzt nimmt der Club beim Sky-Fan-Cup 2016 am 28. Mai in Essen teil.

Bereits zum fünften Mal richtet Sky die jährliche Meisterschaft der deutschen Bundesliga-Fanclubs aus. Nach Ablauf der Bundesliga-Saison schnüren die Fans die Fußballschuhe und kämpfen als Vertreter ihres Lieblingsteams um den Titel als Deutscher Fan-Meister. Für den FC Bayern München wird in diesem Jahr der Fanclub "Stern des Südens ’95" an den Start gehen und um die begehrte Trophäe kämpfen.

24 Teams nehmen am Turnier teil. Das Teilnehmerfeld wird in enger Zusammenarbeit mit den Fanbeauftragten der Fußball-Bundesliga ermittelt. Zahlreiche Vereine der Bundesliga sowie der Zweiten Bundesliga werden jeweils ein Fanteam als Vertreter ihrer Clubs nach Essen schicken. Zudem wird der Titelverteidiger, der Borussia Dortmund Fanclub "Ostborussen", an den Start gehen.

Der Fanclub "Stern des Südens ’95" des FC Bayern München konnte sich auch in diesem Jahr wieder für den Sky Fan Cup qualifizieren. Aktuell hat der Club 846 Mitglieder und wurde 1995 gegründet. Bis 2005 lautete der Name des Fanclubs noch "Schau mer mal ’95", doch änderte sich dies beim zehnjährigen Bestehen.

Anlässlich des runden Geburtstages erhielt der Fanclub ein offizielles Geschenk des FC Bayern München mit Glückwünschen. Diese Aufmerksamkeit läutete bei den Fanclubmitgliedern eine neue Ära ein und der Name wurde in "Stern des Südens ’95" geändert. Im Jahr der Gründung waren es gerade einmal 25 Personen aus der Gegend um Villingen-Schwenningen, die sich zum Fanclub zusammenschlossen, um den FC Bayern München gemeinsam zu unterstützen.

Neben Aktivitäten wie Stadionbesuchen oder regelmäßigen Stammtischen sind die Mitglieder selbst auch sportlich aktiv und nahmen bereits erfolgreich an zahlreichen Turnieren teil.