Klassiker der Straße sind beim Flugplatzfest des LSV Degerfeld Ende August wieder zu sehen. Foto: Verein Foto: Schwarzwälder Bote

Treffen: Großes Stelldichein im August beim Flugplatzfest auf dem Degerfeld

Alles dabei, von der Isetta-Knutschkugel bis hin zum kantigen Rolls-Royce "Silver Shadow": Ein großes Oldtimer-Treffen gibt es zum Flugplatzfest des LSV Degerfeld.

Albstadt-Tailfingen. Die Veranstalter rechnen dazu am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, auf dem Degerfeld nahe Tailfingen wieder mit mehreren hundert Fahrzeugen, sofern das Wetter halbwegs passt. Die Teilnehmer kommen aus ganz Süddeutschland und der Schweiz.

Zu sehen sind historische Fahrzeuge, darunter Autos und Motorräder sowie -gespanne, ferner außergewöhnliche Youngtimer. Geplant sind eine Ausstellung an beiden Tagen sowie vorab zwei Fahrten über die Schwäbische Alb.

Jeweils zum Start des Flugprogramms ist der Korso zurück am Platz, teilt der Luftsportverein Degerfeld (LSV) als Veranstalter mit. Auch am Himmel sind während der beiden Tage jede Menge Oldtimer zu sehen, darunter historische Flugzeuge aus den 1930er- und 1950er-Jahren, ferner eine Junkers Ju-52.

Am Samstag startet der Oldtimer-Tross um 9 Uhr zu einer Fahrt mit dem Ziel Schloss Lichtenstein. Dort gibt es Kaffee und Kuchen. Am Sonntag ist um 9 Uhr Aufbruch zur Rundfahrt über die Alb und zum offiziellen Empfang der Stadt Albstadt. Ankunft auf dem Degerfeld ist um 12 Uhr.

Die Modalitäten: Zugelassen sind Fahrzeuge bis zum Baujahr 1988. Der Verein behält sich vor, Fahrzeuge in schlechtem Zustand nicht zur Ausstellung einzulassen, sowie das Ausstellungsgelände bei Überfüllung zu schließen. Die Fahrzeuge werden in einem eigens abgesperrten Bereich des Flugplatzes ausgestellt.

Weitere Informationen: Im Internet unter www.lsv-degerfeld.de