Wolfacher Kinzigflößer steuern ihr Floß beim Schauriesen am kommenden Sonntag auf der Kleinen Kinzig. Archiv-Foto: Hering Foto: Schwarzwälder-Bote

In Reinerzau steigt am Sonntag das Riesfest / Wolfacher Kinzigflößer mit von der Partie

Alpirsbach-Reinerzau. Das mittlerweile schon traditionelle Riesfest in Reinerzau findet am kommenden Sonntag beim Parkplatz Oberes Dörfle in Reinerzau statt. Im Mittelpunkt stehen Ries- und Flößerei-Vorführungen an der Schauriese in Reinerzau.

Das Programm beginnt um 11 Uhr mit einer Führung durch das Wasserwerk Kleine Kinzig (WKK). Ab 11.30 Uhr bewirtet die Dorfgemeinschaft Reinerzau die Besucher. Um 12.30 Uhr beginnt die erste Vorführung des Schauriesens und um 14.30 Uhr eine Floßfahrt der Wolfacher Kinzigflößer auf der Kleinen Kinzig. Die zweite Führung durch das Wasserwerk Kleine Kinzig startet um 15.30 Uhr. Zur gleichen Zeit beginnt die zweite Vorführung des Schauriesens.

Alte Riesen waren die Rutschbahnen, auf denen das geschlagene Stammholz von der Bergeshöhe ins Tal zum Wasser befördert wurde. Überreste der oft recht aufwendig gebauten Riesen sind heute nur noch in abgelegenen Wäldern zu finden. Bei der restaurierten Schau-Riese in Reinerzau erleben die Besucher, wie die Stämme, nachdem sie mühsam zur Riese gezogen wurden, innerhalb von kürzester Zeit zu Tale donnern.

Ein Rahmenprogramm mit Bauernmarkt und der Vorführung des Deichel-Bohrens durch das Zimmergeschäft Haid wird von 11.30 bis 16 Uhr geboten. Aus der Reinerzauer Dorfjugend heraus kam die Initiative, die historischen Schlepper und Ponys aus Reinerzau an diesem Tag zu präsentieren. Die Schiltacher Flößer zeigen an ihrem fahrbaren Wiedofen, wie die Wieden, mit denen die Floßstämme zusammengebunden werden, hergestellt werden.

Zu dem Fest laden das Riesteam Reinerzau, die Dorfgemeinschaft Reinerzau, die Wolfacher Kinzigflößer, die Schiltacher Flößer, der Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig sowie die Schlepper- und Ponyfreunde Reinerzau ein.