Über 2000 Starter werden auch in diesem Jahr zum Albstadt-Bike-Marathon erwartet. Foto: Stadt Albstadt

Zwischen dem 22. Juni und dem 13. Juli ist der Terminkalender voll mit Events für Zweiradfans.

Das Programm könnte nicht vielseitiger sein. Am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, ist Bike-&-Yoga-Wochenende: Veranstalter Albbike verbindet Mountainbiking mit Yoga und Anspannung mit Entspannung – und zwar mitten in der Natur. Das Tourenangebot reicht von einfachen bis zu anspruchsvollen Trails; ein Team von qualifizierten MTB-Guides und Yogalehrerinnen gewährleistet eine reibungslose Organisation und versorgt die Teilnehmer unterwegs mit jeder Menge hilfreicher Tipp. Im Angebot inbegriffen: viermal Yoga, zwei geführte Enduro-Touren, ein gemeinsames Abendessen am Samstagabend und ein Abschlussgetränk am Sonntag. Anmelden und informieren kann man sich auf der Internetseite www.albbike.de.

Foto: Stadt Albstadt

Am Sonntag, 30. Juni, folgt als nächster Programmpunkt die traditionsreiche Country-Touren-Fahrt (CTF) des WSV Pfeffingen – ein einmaliges Erlebnis, für ambitionierte Mountainbiker ebenso wie für Trekkingradfahrer. Die CTF ist wohlgemerkt kein Radrennen; vielmehr legen die Teilnehmer in selbst gewähltem Tempo eine der an diesem Tag ausgeschilderten Strecken zurück, die über Feld-, Wald- und Radwege führen. Vier sind im Angebot; die kürzeste ist 21, die längste 98 Kilometer lang; alle vier warten mit verschiedensten Herausforderungen auf – und dazu mit phänomenalen Ausblicken. Unterwegs gibt es Verpflegungsstellen, an denen man längere Pausen einlegen kann; für jeden gefahrenen Kilometer spendet der Veranstalter einen Cent für ein soziales Projekt. Anmeldungen und Anfragen werden auf der Internetseite www.ctf-albstadt.de entgegen genommen.

Bei der Country-Touren-Fahrt wählt jeder sein eigenes Tempo. Foto: Stadt Albstadt

Sechs Tage später, am Samstag, 6. Juni, folgt das nächste große Ereignis: Der Bikepark Albstadt feiert sein 15-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Fliegste quer, siehste mehr“ geht wie im vergangenen Jahr eine Whip-Off-Challenge über die Bühne – im Jubiläumsjahr setzen die Veranstalter aber noch einen drauf: In insgesamt drei Disziplinen – Whip-Off, Trick und Highjump – werden in jeweils zwei Altersklassen Wettkämpfe ausgerichtet; ein kostenloses Jump-Bild ist dabei für jeden Teilnehmer drin.

Hinzu kommt das Beiprogramm: Auf die Jüngsten wartet ein Bambini-Parcours, es stehen Minibikes mit Gasdrehgriff bereit, und der Lift ist zehn Stunden lang in Betrieb. Den Hunger stillt ein Sunset-Barbecue, den Durst diverse Cocktails, für die akustische Kulisse sorgen DJ-Beats. Infos gibt es auf der Internetseite www.bikepark-albstadt.de.

Der Kids-Cup – hier stehen die Jüngsten im Mittelpunkt. Foto: Stadt Albstadt

Schluss- und Höhepunkt der Albstädter Bike-Wochen ist am Freitag, 12., und Samstag, 13. Juli, der vom SC Onstmettingen organisierte Assa-Abloy-Albstadt-Bike-Marathon, der zum mittlerweile 28. Mal ausgetragen wird. Am Freitagabend geht rings ums Ebinger Albstadion der Sparkassen-Sprint, der Kids-Cup mit Schul- und Laufradrennen, über die Runden – hier stehen die Jüngsten im Mittelpunkt und dürfen sich anschließend auf eine Kids-Party mit Bike-Show, Zauberkünstler und DJ freuen. Anderntags sind dann die Großen an der Reihe. Mehr als 2000, Profis und Amateure, gehen am Samstag auf die bekannte Bike-Marathon-Strecke; über 15 000 Zuschauer werden sie unterwegs anfeuern und für eine grandiose Stimmung sorgen. Zum dritten Mal gibt es eine Kurzstrecke über 42 Kilometer – und erstmals einen Teamwettbewerb.

Den Schlusspunkt wird wie immer ein Rockkonzert mit Coverband setzen.

Anmelden und informieren kann man sich auf der Internetseite www.albstadt-bike-marathon.de.