Geigerin Eva Unterweger übernimmt beim Konzert am 22. September den Solo-Part. Foto: Privat Foto: Schwarzwälder Bote

Kultur: Kammerorchester Ebingen spielt in Industriehalle und in der Klosterkirche

Albstadt-Ebingen. Das Ebinger Kammerorchester gibt im September zwei Konzerte. Dabei präsentiert sich das Ensemble an interessanten Aufführungsorten.

Am Sonntag, 16. September, findet in der Produktionshalle der Firma Korn Recycling in Ebingen ab 11 Uhr eine Matinee statt, die im Rahmen der 40-Jahr-Feier der Firma in ein abwechslungsreiches Programm eingebettet ist. Es werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein.

In einem von Martin Künstner moderierten Konzert gewinnt das Publikum einen Eindruck vom Werk Mozarts und dem Menschen, den es dann – musikalisch umgesetzt – genießen kann.

Die Feierlichkeiten im Rahmen des Firmenjubiläums stehen unter dem Motto "Neue Wege". Das Orchester begibt sich mit diesem Konzert auf einen neuen Weg, und zwar hinsichtlich des Aufführungsorts – in einer Industrieanlage. Ein sicherlich spannendes Hörerlebnis, sind sich die Veranstalter sicher.

Geigerin als Solistin

Am Samstag, 22. September, kehrt das Orchester auf alte Wege zurück und gibt ein Konzert in der Klosterkirche St. Margareta in Margrethausen. Als Solistin wurde die junge Geigerin Eva Unterweger gewonnen. Sie ist in Ebingen aufgewachsen und erhielt ihren ersten Unterricht an der Kunst- und Musikschule bei Renate Musat. Ihre weitere musikalische Ausbildung führte sie über Trossingen, Luzern und Helsinki nach Stuttgart, wo sie bei Anke Dill und Christine Busch ihr Studium abschloss. Inzwischen ist sie Mitglied des Bochumer Sinfonieorchesters. Mit dem Ebinger Kammerorchester trat sie 2012 bereits solistisch auf.

Es werden das "Rondo für Violine und Orchester in A-Dur" von Franz Schubert sowie das "Violinkonzert in G-Dur" von Joseph Haydn mit ihr zu hören sein. Das Ebinger Kammerorchester ergänzt das Programm mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Max Reger und Joseph Haydn.

Die musikalische Leitung beider Konzerte liegt in den Händen von Martin Künstner.

 Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es bei der Tourist Information, bei der Ebinger Buchhandlung Raff, bei der Bäckerei Deufel in Margrethausen und beim Schwarzwälder-Boten.