Die Trailrunner laufen von Thanheim hinauf zur Burg: Der Freundeskreis der Burg Hohenzollern hat es ihnen ermöglicht, direkt in den Hof einzulaufen. Foto: Privat

Achter "Run to the Hills". Organisatoren erkunden im Vorfeld perfekte Strecke.

Bisingen - Der achte "Run to the Hills" stand unter dem Motto: "Burg ruft!". Seit 2014 organisieren die Hohenzollern Trailrunners regelmäßig Laufveranstaltungen auf der Schwäbischen Alb. Inzwischen haben sie sich mit dem "Run to the Hills" überregional einen Namen gemacht.

Als am vergangenen Wochenende im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags wieder der Berg rief, scheuten manche Teilnehmer auch vor mehr als 130 Kilometer Fahrtstrecke nicht zurück, um dabei zu sein. 25 Läufer schnürten die Trailschuhe, um die Burg und die Schwäbische Alb zu entdecken.

Von Thanheim aus ging es zunächst über Forstwege und Trails über die Hexenlinde bis hinauf zur Burg Hohenzollern, wo die Teilnehmer ein ganz besonderes Highlight erwartete: Der Freundeskreis der Burg Hohenzollern hatte die Hohenzollern Trailrunner vorab eingeladen, bis in den Burghof einzulaufen. Statt Waldboden gab es also plötzlich Pflastersteine unter den Schuhen, eine Menge überraschte und neugierige Blicke von Besuchern und für die Läufer selbst eine atemberaubende Aussicht von den Burgmauern über die ganze Schwäbische Alb.

Die Profis bewältigen 22 Kilometer mit 900 Höhenmetern

Dem fordernden Downhill zurück zur Hexenlinde folgte bald eine Rast an der Skihütte, wo die Zollerburgläufer für willkommene Stärkung gesorgt hatten: Apfelschorle, isotonische Getränke, Nüsse und Kuchen brachten die nötige Energie, um auch den nächsten steilen Anstieg in Angriff nehmen zu können. Bis zum Zeller Horn und damit dem nächsten Höhepunkt der Trailstrecke liefen die Teilnehmer noch gemeinsam, anschließend teilten sich die Läufer auf.

Wem die 700 Höhenmeter auf 18 Kilometer reichten, der trat den Rückweg an. Für die Profis ging es noch weiter: Sie legten fast 900 Höhenmeter auf 22 Kilometer zurück.

Carsten Heinz, Martin Kostanzer und Andreas Legnaro hatten mit ihrem Team von den Hohenzollern Trailrunners keine Mühen gescheut, um die perfekte Strecke zu finden – und zu präparieren.