Blaue Markierungen weisen am Kindergarten Himmelreich auf die neue „Kiss and Go“-Zone hin. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Ein blauer Kurzzeit-Parkraum soll die Situation zur Bring- und Abholzeit entspannen.

Gemeinsam mit dem katholischen Kindergartenträger hat die Stadt Rottweil eine Zone für Eltern eingerichtet, die ihre Kinder mit dem Auto in den Kindergarten Himmelreich bringen. Mit blauer Farbe wurde eine sogenannte „Kiss and Go“-Zone eingerichtet, die Kurzzeitparken zu diesem Zweck erlaubt.

Frank Müller, Leiter der städtischen Straßenverkehrsbehörde, erklärt: „Mit der blauen Farbe appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmer, die Parkflächen bitte für Eltern frei zu halten, die ihre Kinder dort zum Kindi bringen oder abholen wollen. Und es ist zudem ein Appell an die Eltern, diese Plätze nur sehr kurz zu nutzen, damit möglichst viele Familien von der Regelung profitieren.“

Zum Abschied ein Kuss für die Kleinen

Bei der „Kiss and Go“-Zone handelt es sich laut Müller um eine Kurzparkzone, die sich bereits in anderen Städten bewährt habe. In der näheren Umgebung hat beispielsweise Hechingen einen solche Bereich eingerichtet. Nach diesem Vorbild hat die Straßenverkehrsbehörde daher im Rahmen einer Verkehrsschau der katholischen Gesamtkirchengemeinde auch für das Himmelreich eine entsprechende Lösung vorgeschlagen und stieß auf offene Ohren.

Andreas Schmötzer, Gesamtkirchenpfleger der katholischen Kirchengemeinde: „Die Parksituation im Rahmen der Bring- und Abholzeit am Kindergarten Himmelreich ist für alle Beteiligten herausfordernd. Wir begrüßen daher die Einrichtung einer ,Kiss and Go‘-Zone, so dass dieser ,Parkraum‘ nur für die Eltern für den Zeitraum des Bringens beziehungsweise des Abholens zur Verfügung steht.“