Managerinnen einer Firma aus Südafrika erhalten eine Führung durch die Burg Hohenzollern, singen und tanzen im Burghof. Foto: Maxi Saier

Prinz Georg Friedrich empfing Mitte Juni eine Delegation von 75 weiblichen Führungskräften auf der Burg Hohenzollern.

Im Rahmen des Programms „Women Leading in the Energy Industry“ der Duke University besuchten die Managerinnen des staatlichen südafrikanischen Energieversorgers ESKOM für eine Woche die Bundesrepublik Deutschland und das Bundesland Baden-Württemberg, um mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu sprechen.

Spontane Gesangs- und Tanzeinlage

In diesem Rahmen wurden sie vom Chef des Hauses Hohenzollern, Prinz Georg Friedrich, auf der Burg Hohenzollern empfangen.

Managerinnen aus Afrika im Hof der Burg Hohenzollern Foto: Maxi Saier

Die Geschichte der Burg erfuhren die Gäste bei einer Führung vom Hausherren und erweckten mit einer spontanen Gesangs- und Tanzeinlage im Burghof das Interesse der Besucher.

Prinz im Austausch mit Vertretern der Zivilgesellschaft

Erst im März hatte Prinz Georg Friedrich anlässlich des 30-jährigen Bestehens der ersten freien Wahlen nach dem Ende der Apartheid die Republik Südafrika besucht und mit Vertretern der südafrikanischen Zivilgesellschaft über Erfahrungen und Herausforderungen der gesellschaftlichen Transformation diskutiert.