Angelika Werner und Erika Schneider (mitte) werden feierlich verabschiedet. Foto: Merz Foto: Schwarzwälder Bote

Vereine: Bei der Mitgliederversammlung wird gewählt / Backkurse gut angenommen / Bürgermeister lobt

Dunningen-Seedorf (rm). Nach mehreren Anläufen in den vergangenen Jahren wird jetzt für den Backhausverein die Eintragung als gemeinnütziger Verein nach Überarbeitung der Satzung beim Finanzamt Realität. Diese erfreuliche Meldung hat der Vorsitzende Reiner Schneider zu Beginn der 15. Mitgliederversammlung am vergangenen Freitagabend in der Kutscherstube bekannt gegeben.

Der Verein zähle laut Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden nach vier Neuzugängen jetzt 180 Mitglieder. Im zurückliegenden Jahr wurden durch die ehrenamtlichen Vereinsbäcker Werner Weißenberger, Rudi Schweikert und Albin Haag an 142 Tagen gebacken. Die Auslastung sei etwa gleichbleibend. Gut angenommen worden seien auch die angebotenen Backkurse und ein Fachvortrag. Den Reinigungsdienst werde künftig Brunhilde Haag übernehmen.

Im Protokoll von Schriftführerin Julie Bahr war vor allem die erstmalige und erfolgreiche Teilnahme am Dorffest zu nennen. Von einem bescheidenen finanziellen Zuwachs berichtete Kassier Willi Hangst. Als Revisorensprecher bescheinigte Oskar Ahner hervorragende Buchführung.

So nahm Bürgermeister Peter Schumacher die Entlastung vor und lobte den Verein, der mit seinen Produkten auch für weitere Vereine der Gesamtgemeinde tätig sei. Die Gemeinde werde sich für den Erhalt dieser einmaligen Einrichtung "Backhaus" einsetzen und unter anderem das Brennholz zur Verfügung stellen.

Matthias Holzer wird als Nachfolger für Angelika Werner gewählt

Peter Schumacher leitete auch die Wahlen. Es wurden Anke Mecklenburg als stellvertretende Vorsitzende, Willi Hangst als Kassier und Peter Ahner als Beisitzer bestätigt. Nachdem Angelika Werner als Beisitzerin nach 15 Jahren um Ablösung gebeten hatten, wurde Matthias Holzer als Nachfolger gewonnen, der als Fachmann auch schon Backkurse durchgeführt hatte. Um den gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden, wurde eine neue Satzung beschlossen. Zum Abschluss wurde Angelika Werner als Beisitzerin und Erika Schneider, die viele Jahre den Putzdienst des Backhauses mustergültig ausgefüllt hatte, verabschiedet und mit kleinen Geschenken bedacht.