Voll im Zeitplan liegt der zweite Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Dunningen. Foto: Weisser Foto: Schwarzwälder Bote

Ortsdurchfahrt: Dunningens Technischer Leiter Rafael Burri erläutert Stand der Dinge im zweiten Abschnitt

Der zweite Abschnitt der umfassenden Ortskernsanierung in Dunningen liegt im Zeitplan. Dies erklärt der Technische Leiter der Gemeinde Dunningen, Rafael Burri, auf Anfrage.

Dunningen (psw). Derzeit wird auf dem Streckenabschnitt von der Einmündung Grabenstraße/Kreissparkasse bis zum Rathaus/Apotheke einschließlich des Platzes zwischen der Kirche, dem Pfarrhaus und Mode Preuss gearbeitet.

Alle Tief- und Straßenbauarbeiten (Auswechslung des Kanals, Verlegung neuer Wasser- und Stromleitungen und sonstiger Erdleitungen) sind davon betroffen. Ebenso werden Bordsteine gesetzt und Pflaster verlegt.

Burri weist darauf hin, dass derzeit alle Geschäfte und Wohnhäuser in diesem Bereich jederzeit fußläufig mit kurzen Wegen zu erreichen sind. Auf dem Parkplatz hinter der Kirche (Zufahrt Gartenstraße) stünden für die Kunden des Modegeschäfts Preuss, der Ratsstube und der Apotheke gesonderte Parkplätze zur Verfügung. Das Rathaus wie auch die Apotheke seien derzeit noch wie gewohnt über die Hauptstraße zu erreichen.

Burri betont: "Die Arbeiten laufen mit Hochdruck und sind aufgrund starker personeller Besetzung voll im Zeitrahmen." Er versichert, dass der Einmündungsbereich für die Umzugsstrecke Hauptstraße und Grabenstraße rechtzeitig zum Fest des Feuerwehrjubiläums fertiggestellt sein werde.

Am kommenden Samstag, 6. Mai, sollen die noch fehlenden Bäume des ersten Bauabschnitts von der ehemaligen Tankstelle bis auf Höhe der Kreissparkasse gesetzt werden.

Nach Pfingsten weitere Sperrung

Nach Pfingsten werde der nächste Abschnitt bis zur Locherhofer Straße gesperrt. Die Querung der alten Bundesstraße 462 im Bereich Hauptstraße/Rössle-Kreuzung sei dann für den gesamten Verkehr nicht möglich. Lediglich der Bereich Ecke Schramberger Straße zur Locherhofer Straße bleibe in beiden Fahrtrichtungen vorerst offen.

Sowohl der überörtliche als auch der gegenläufige Verkehr zwischen Freudenstadt-Villingen-Schwenningen werde dann von der Seedorfer Straße über die Emil-Maier-Straße, Oberndorfer Straße, Hauptstraße, Eschachstraße und Locherhofer Straße umgeleitet. Eine innerörtliche Umleitungsbeschilderung werde erfolgen. Das Rathaus und auch das Altenzentrum könnten in dieser Zeit von der Rückseite angedient werden. Dort befänden sich auch Parkmöglichkeiten, erläutert Burri weiter.

Für den Öffentlichen Nahverkehr blieben die derzeitigen Haltestellen wie auch die Fahrzeiten unverändert.