Die Schwabentorglocke ist für zwei Wochen im Museum für Stadtgeschichte auf dem Münsterplatz zu sehen. Foto: Alexander Blessing

Die Schwabentorglocke ist für zwei Wochen im Museum für Stadtgeschichte in Freiburg zu sehen. Danach wird sie wieder zurück ins Stadttor gebracht.

Normalerweise ist sie nur zu hören und nicht zu sehen. Doch vor gut einem Jahr hat die Glocke im Schwabentor aufgehört zu schlagen. Doch nicht die 99 Kilogramm schwere Glocke, sondern ihre Aufhängung war das Problem. Das Joch und die handgeschmiedeten Beschläge, der 1663 von Gabriel Spalt in Breisach gegossenen Glocke, mussten erneuert werden.