Wer ist wer? Luka (links) und Julian Cidic wollen zusammen das GNTM-Finale für sich entscheiden. Foto: IMAGO/Eventpress/IMAGO/Eventpress Kochan

Man hört es am sympathischen Schwäbeln: Luka und Julian Cidic sind aus der Nähe von Heilbronn. Wir haben die Zwillinge vor dem Finale von „Germany’s Next Topmodel“ gesprochen.

Nur eine kann „Germany’s Next Topmodel“ werden? Nicht in diesem Jahr. Mindestens zwei wird Heidi Klum am Donnerstagabend küren – eine Frau und einen Mann. Oder sogar zwei Männer? Das Zwillingspaar Julian und Luka Cidic gehen als Team ins Finale. Man hört es am heimeligen Schwäbeln: Die beiden 24-Jährigen kommen ursprünglich aus Oedheim in der Nähe von Heilbronn, wohnen aber inzwischen in Frankfurt am Main.

Sollten die zwei wasserstoffblonden Schwaben gewinnen, wollen sie sich das Preisgeld in Höhe von 100 000 Euro teilen, wie sie sagen. Wir haben sie vor dem Finale interviewt – und wie es sich für eineiige Zwillinge gehört, gaben sie ihre Antworten zusammen.

Luka, Julian, sind Sie die Zwillinge, die als Kinder immer gleich angezogen waren und alles zusammen gemacht haben?

Ja, die waren wir!

Als Zwillinge wird man oft als Einheit wahrgenommen. Hat Sie das früher manchmal auch gestört?

Grundsätzlich stört uns das nicht. Aber von unseren Freunden, Eltern und dem Rest der Familie werden wir schon als eigenständigen Menschen angesehen.

Sie sind ursprünglich aus Heilbronn. Warum sind Sie nach Frankfurt gezogen?

Wir kommen ursprünglich aus einem kleineren Ort bei Heilbronn. Unsere Eltern leben dort nach wie vor und wir lieben es sehr, sie dort zu besuchen. Als wir älter wurden, haben wir aber die Entscheidung getroffen, nach Frankfurt zu ziehen, weil die Stadt einfach viel internationaler ist und man bessere Anbindungsmöglichkeiten hat und einfach zentraler in Deutschland ist.

Mit der Konkurrenz: Jermaine Luka, Linus und Julian (von links) sind im Finale. Foto: ProSieben/Sven Doornkaat

Was fehlt Ihnen vom Schwabenland am meisten?

Die Familie, die schöne Natur und einige Freunde, die dort noch leben.

Wann haben Sie mit dem Modeln angefangen?

Unsere bisherige Arbeit im Bereich Video- und Content-Creation ist unsere Passion, aber wir wollten auch seit langem selbst vor der Kamera stehen. Deswegen freuen wir uns, dass wir mit dem Modeln bei GNTM unseren Träumen und Zielen näherkommen.

Haben Sie schon lange darauf gewartet, dass Heidi Klum auch „male models“ sucht?

Wir haben uns auf jeden Fall sehr gefreut. Wir haben nicht damit gerechnet, ausgewählt zu werden, weil es viele Bewerber und Bewerberinnen gibt. Die Reaktionen aus unserem Umfeld waren aber alle sehr positiv. Unsere Eltern und Freunde haben sich riesig gefreut, dass wir bei GNTM teilnehmen und unser Bestes geben können.

Sie gewinnen und verlieren gemeinsam: Luka und Julian Cidic sind das erste Team bei GNTM. Foto: ProSieben/Sven Doornkaat

Gleiche Klamotten, gleiche Frisur – es ist schwer, Sie auseinanderzuhalten. Hatten Sie auch mal ganz unterschiedliche Looks?

Nein, nie.

Der Designer Jean Paul Gaultier hatte in der Sendung vorgeschlagen, dass Sie unterschiedliche Frisuren bekommen. Das ist aber nicht passiert. Waren Sie froh darüber?

Ja, so war es auf jeden Fall besser.

Heidi Klums Entscheidung, Sie beide nur noch gemeinsam zu bewerten, hat beim GNTM-Publikum für Kontroversen gesorgt. Wie stehen Sie selbst dazu?

Anfangs fanden wir es gut, separat bewertet zu werden. Aber dass wir am Ende als Team an den Start gehen – darüber haben wir uns extrem gefreut.

Wenn Sie gewinnen: Glauben Sie, dass Designer Sie gerne im Doppelpack buchen werden? Oder schränkt das Ihr Möglichkeiten nicht auch ein? Was, wenn einer deutlich häufiger gebucht wird?

Als Zwillingspaar zu modeln, kann auch ein Vorteil sein. Vielleicht gibt es Marken, die genau das gut finden. Und wenn wir einzeln gebucht werden, freuen wir uns für den anderen.

„Germany’s Next Topmodel“

Finale
„Germany’s Next Topmodel“ läuft inzwischen in der 19. Staffel. Die Finalshow ist an diesem Donnerstag um 20.15 Uhr auf ProSieben zu sehen.