Einen technisch hochkarätigen und rassigen "Kampf des Abends" lieferten sich Viorel Ghita (rechts) und sein Gegner Thomas Gebhardt, der mit einem 3:0-Punktsieg für den Haslacher endete. Foto: Becker Foto: Schwarzwälder Bote

Ringen: Ein Wechselbad der Gefühle

Nach dem mit 16:13 gewonnenen Kampf gegen den KSV Appenweier fielen Zentner schwere Steine von den Haslacher Ringern, Trainern, Offiziellen und Zuschauern ab. Vorstand Achim Stiffel fasste das Geschehen auf der Matte in einem Satz zusammen: "Wir können doch noch gewinnen." Denn zwischen dem bisher einzigen Sieg beim RSV Schuttertal und dem Unentschieden gegen den VfK Mühlenbach lag eine Durststrecke von vier teils knappen, teils deutlichen Niederlagen.

Diesmal war der neunte und vorletzte Kampf zwischen Jonathan Eble und Igor Gruneschow vorentscheidend. Denn nach Ebles ausgezeichnet geführten Kampf stand es uneinholbar 16:10 für Haslach. Daran änderte auch die 0:3-Punkteniederlage von Pascal Funk gegen Andreas Boczek nichts mehr, der zweite Erfolg der Hansjakobstädter war bereits in trockenen Tüchern.

Die zahlreichen Fans des KSV Haslach und die starke Kolonie der Gäste, die ihre Athleten lautstark anfeuerten, mussten ein Wechselbad der Gefühle durchmachen. Gewannen die einen einen Kampf, zogen die anderen schnell gleich. Nur einen Punkt gab Suleiman Hutak durch beherzten Einsatz gegen Thomas Walz ab - es stand 0:1. Den holte aber Josef Kempf gegen seinen alten Kumpel Johannes Kiefer wieder – 1:1. Nach Wertungspunkten zurück lag Nick Allgaier gegen den sieggewohnten Sören Götz – 5:1. Mario Harter, der ein Jahr ausgesetzt hatte und erst zu Beginn der Runde wieder eingestiegen war, musste gegen Mehmed Gazi erst in der fünften Minute passen – 5:5. Mit einem 5:9-Rückstand ging es in die Pause, da Haslach gegen Eduard Semke keinen Gegner stellen konnte.

Ein mitreißendes Duell

Schon in der ersten Minute hatte der bestens aufgelegte Igor Gavrilita Gästeringer Timo Dagenbach auf der Schulter – 9:9. Gegen Trainer und Siegringer Franco Kovacs ließ Timo Stiffel nach sechs Minuten nur eine 0:1-Punktniederlage zu – 9:10. Im Kampf des Abends spielte Viorel Ghita gegen Thomas Gebhardt in einem technisch hochstehenden und mitreißenden Duell sein ganzes Können aus und verfehlte am Schluss nur knapp die technische Überlegenheit – 12:10.

Dann kamen die beiden Schlusskämpfe von Jonathan Eble mit vier Punkten – 16:10 und Pascal Funk zum Endstand von 16:13. Für die zahlreichen Zuschauer beider Mannschaften war es auf jeden Fall ein spannender Abend mit ausgezeichnetem Ringkampfsport, den Mattenleiter Gideon Bibbo aus Vöhrenbach ohne Probleme meisterte.

Appenweiers Trainer Franco Kovacs sah den Grund für die völlig unerwartete Niederlage vor allem im Kampf von Nick Allgaier, der seinen Siegringer Sören Götz noch 30 Sekunden vor Schluss schulterte. Zudem habe der KSV Haslach mit seiner ungewöhnlichen Aufstellung überrascht.

Haslachs Trainer Hansi Megerle atmete bei seiner Einschätzung des Kampfes "sehr erleichtert" durch. Zwar haben er und sein Mittrainer Istvan Zurovski insgeheim mit einem Erfolg gerechnet, es sei aber "ein hartes Stück Arbeit gegen einen starken Gegner" gewesen. VERBANDSJUGENDLIGA KSV Haslach – KSV Tennenbronn 20:16. Was als Doppelkampftag angesetzt war, wurde lediglich zu einer Begegnung zwischen der Jugend des KSV Haslach und des KSV Tennenbronn, die mit 20:16 für Haslach endete. Die Punkte holten Jannik Dold (4 ohne Gegner), Nico Reis (4 mit technischer Überlegenheit TÜ), Marvin Allgaier (4 mit Schultersieg), Valerio Zorzi (4 mit TÜ) und Lucas Ringwald (4 – ohne Gegner). Der KSV Gottmadingen hatte seine Jugend wegen Verletzungen und Krankheit von Ringern absagen müssen.