Die Besucher genossen die lockere Stimmung beim Sommerfest der Stadtkapelle Hornberg. An beiden Tagen unterhielten Blasmusiker die Gäste. Fotos: Stangenberg Foto: Schwarzwälder Bote

Vereine: Besucher genießen bei der Stadtkapelle Hornberg gute Blasmusik und Stimmung

Zwei entspannte Julitage und ausgezeichnete Blasmusik haben das zweitägige Sommerfest der Stadtkapelle Hornberg ausgezeichnet. Auf dem Stadthallenvorplatz unterhielten verschiedene Formationen die Gäste.

Hornberg. Den Auftakt bildete das Handwerkervesper am vergangenen Freitagabend. Zu Beginn spielte das Seniorenorchester des Blasmusikverbands Kinzigtal, während nach und nach Familien, Cliquen oder Einzelpersonen sich auf dem Platz vor der Stadthalle einfanden und es sich an den Tischen gemütlich machten. Die Mitglieder der Stadtkapelle wirkten im Hintergrund und kümmerten sich vor und hinter der Theke um die Verpflegung der Besucher. Viel Applaus bekam das Seniorenorchester, als zum Abschluss die Polka "Böhmischer Traum" von Norbert Gälle spielte.

"Junge Egerländer" aus Schönwald begeistern Zuhörer

Anschließend traten "Timo Hieske und seine jungen Egerländer" auf. Die Formation aus Schönwald befindet sich derzeit auf Abschiedstournee und absolvierte in Hornberg einen ihrer letzten Auswärtskonzerte. Beim Sommerfest der Stadtkapelle spielten die "Jungen Egerländer" bereits zum dritten Mal und genossen sichtlich den lauen Sommerabend. Die gut aufgelegten Musiker begeisterten ihr Publikum mit einem harmonischen Zusammenspiel.

Cover-Band "Get Wet Rocks" aus Freiburg spielt zum Abschluss

Das Dirigat des musikalischen Leiters Hieske drückte umso mehr die Begeisterung des Ensembles für Polkas aus. Im Repertoire befanden sich neben Titel des Komponisten Ernst Mosch unter anderem auch Eigenkompositionen des Schlagzeugers der "Jungen Egerländer".

Am Samstag begann das Sommerfest bereits nachmittags. Die Jugendkapelle der Musikschule Hornberg und die "Schwarzwaldspatzen" unterhielten bei Kaffee und Kuchen. Abends spielte die Trachtenkapelle Lehengericht, bevor die Party mit der Band "Get Wet Rocks" aus Freiburg, die Rockmusik aus den 70er-Jahren bis heute spielt, stieg.

"Das Wetter war natürlich top", zieht Melanie Haag, Geschäftsführerin der Stadtkapelle, am Montag ein Fazit. Von der Organisation und vom Ablauf des Fests habe alles so geklappt, wie sich die Mitglieder das Sommerfest vorgestellt haben. "Am Samstag hatten wir weniger Besucher als am Freitag", berichtet Haag. Jedoch haben die Gäste des Sommerfests gemütlich zusammengesessen und die Musik der Band "Get Wet Rocks" genossen, freut sich die Geschäftsführerin.

Die Stadtkapelle Hornberg hat ihren nächsten Auftritt beim Stadtfest am kommenden Sonntag, 22. Juli, ab 16.30 Uhr auf der Felsenbühne. Weitere Informationen zum Programm des Stadtfests veröffentlichen wir in den kommenden Tagen an dieser Stelle. Die Stadtkapelle Hornberg ist im Internet unter www.stadtkapelle-hornberg.de und auch auf Facebook vertreten.