In der Sickinger Wiesenstraße laufen derzeit Straßensanierungsmaßnahmen. Foto: Roth

Nach dem Einsturz einer Hauswand in Sickingen dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Wie geht es mit der derzeitigen Baustelle in der Wiesenstraße weiter?

Neuigkeiten gibt es in Sachen eingestürzter Hauswand in der Wiesenstraße in Sickingen. Die betroffene Familie sei inzwischen privat untergekommen, informiert Thomas Jauch, Pressesprecher der Stadtverwaltung, auf Anfrage unserer Redaktion. Am Montag hatte Jauch noch erklärt, dass – sollte die Familie Wohnraum bei der Stadtverwaltung anfragen – wohl ein Hotelzimmer angemietet werden müsse. Denn: Aufgrund der großen Zahl geflüchteter Menschen sei der städtisch organisierte Wohnraum voll belegt. Dieser Engpass bleibe nun aber vorerst folgenlos.

Zeitplan für Sanierung kann wohl nicht gehalten werden

Fraglich für die Anwohner war bisher auch, wie es mit der Baustelle vor ihrer Haustüre weitergeht. In der Sickinger Wiesenstraße laufen derzeit umfassende Grundsanierungsmaßnahmen. Die Straße ist abgesperrt und nicht befahrbar. Laut Zeitplan sollten die Bauarbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. „Dies wird leider kaum möglich sein. Momentan ist die Baustelle eingestellt. Wann die Freigabe für die Weiterführung der Arbeiten erfolgt, ist nicht absehbar“, macht Jauch wenig Hoffnung auf ein schnelles Ende der Bauarbeiten.

In der Wiesenstraße ruhen die Bauarbeiten derzeit. Foto: Roth

Bis es mit den Arbeiten weitergeht, stehen die Untersuchungen der Sachverständigen und Aufräumarbeiten an. Jauch versichert aber: „Die Stadt wird versuchen, in dem Bereich, der nicht von dem Einsturz beeinträchtigt ist, die Arbeiten fortzuführen, um den Anwohnern über den Winter eine brauchbare Erschließung ihrer Grundstücke zu ermöglichen.“

Das gelte aber nicht für die vom Einsturz der Hauswand unmittelbar betroffenen Gebäude am westlichen Ende der Wiesenstraße, die auch nicht mehr bewohnbar sind. Denn dort müsse vorab geprüft werden, inwiefern die Verwendung von Baumaschinen – unter anderem Rüttler kommen zum Einsatz – hinsichtlich der Statik der Häuser möglich ist.

Statik wird von Sachverständigem geprüft

Die Ermittlungen zur Unglücksursache dauern indes weiter an: „Wir warten auf das Gutachten des beauftragten Sachverständigen“, heißt es von einem Pressesprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen.

Dieses könne aber noch Wochen, wenn nicht gar Monate, auf sich warten lassen. „Natürlich sind wir aber in ständigem Austausch mit der Stadtverwaltung, den zuständigen Ämtern und den Opfern“, so der Polizeisprecher über die Kommunikation weiter.