Die Friedrichsschule ist im Lahrer Haushalt für 2024 mit sieben Millionen Euro der größte Investitionsposten. Foto: Spinner

Das Ziel der Verwaltung, den Haushalt zu konsolidieren, trifft im Gemeinderat auf breite Unterstützung. Die Gefahr des „Kaputtsparens“, wie es die SPD im Vorfeld nannte, sehen die anderen Fraktionen nicht.

Oberbürgermeister Markus Ibert wollte am Ende nicht verhehlen, dass diese Sitzung des Haupt- und Personalausschusses „schöner war als im letzten Jahr“. Anders als vor Jahresfrist sprachen die Räte dem Gemeinderat die Empfehlung aus, den Haushaltsplan und auch die mittelfristige Finanzplanung zu genehmigen. „Es ist ein gutes Gemeinschaftswerk“, bedankte sich Ibert bei der Verwaltung und den Gemeinderäten.