Nach dem Jazzfest ist vor dem Jazzfest: Für das Festival 2019 sind die ersten Topacts wie David Sanborn bestätigt. Foto: Jazzfest Rottweil Foto: Schwarzwälder Bote

Versammlung: Mitglieder ziehen positive Bilanz / Finanziell ausgeglichenes Jahr / Vorstand im Amt bestätigt

Rottweil. Auf ein gelungenes Jazzfest 2018 konnten die Verantwortlichen des Jazzfestvereins Rottweil in der Mitgliederversammlung im Schwarzen Lamm zurückblicken: Ein buntes und außergewöhnliches Programm lockte mehr als 8000 Besucher zu Jazz in Town und den Veranstaltungen in der Alten Stallhalle, wie schon im Nachgang zum Festival berichtet.

Arbeiten in der Stallhalle

Nun, nach Auswertung der Ausgaben und Einnahmen, zeigten sich die Verantwortlichen mit 2018 zufrieden – trotz Investitionen, einem durchschnittlichen Verlauf von Jazz in Town und einem mäßig besuchten letzten Veranstaltungswochenende. In seinem Bericht stellte der Vorsitzende Simon Busch chronologisch die bedeutendsten Ereignisse vor. Dies waren neben Jazz in Town und Jazzfest das Helferfest und der Vereinsausflug. Notwendige Renovierungsmaßnahmen in der Alten Stallhalle mussten erledigt werden, Arbeit gab es auch durch die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Außerdem konnte mit der Stadt Rottweil die Kooperationsvereinbarung aktualisiert werden. Die Aktualisierung wird für das Festival 2019 für deutliche Erleichterungen bei der Durchführung der Veranstaltungen sorgen, erklärte Busch. Ein sich ständig änderndes Besuchsverhalten sorgt jedes Jahr für Anpassungen im Veranstaltungsablauf, in der Programmauswahl, in der Preispolitik und vielem mehr. "Wir überprüfen stetig alle Organisationsabläufe, um innovativ und finanziell stabil zu bleiben", so das Fazit von Busch.

Kassierer Andreas Karrais gab der Mitgliederversammlung einen detaillierten Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahres 2018, die sich nahezu decken. Trotz der hohen Kosten für Renovierungsmaßnahmen und den mäßigen Besucherzahlen am letzten Wochenende wird der Verein das Jahr ausgeglichen abschließen, so das Fazit. Der Vorstand wurde nach Antrag von Walter Stegmann einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen von Vorstand und Rechnungsprüfern wurden alle Amtsinhaber für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt: Simon Busch (Vorsitzender), Andreas Dreher (Vorsitzender), Andreas Karrais (Kassierer), Georgia Bacher (Schriftführerin), Clemens Aiple (Kassenprüfer) und Philipp Kleiter (Kassenprüfer).

Vorverkauf läuft wieder

Festival-Organisator Claus Gams stellte dann die ersten bestätigten Acts für das Festival 2019 vor. "Wie gewohnt, werden wir auch 2019 auf einen Mix aus nationalen und internationalen Jazzacts, experimentellen Angeboten sowie Konzerten für ein breites Publikum setzen. Dabei wird selbstverständlich auch die lokale Musikszene wieder berücksichtigt und unterstützt." Für David Sanborn, Candy Dulfer und Mnozil Brass startete bereits der Vorverkauf.  Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.jazzfest-rottweil.de erhältlich.