Archivfoto: Kommert Foto: Schwarzwälder Bote

Bürgermeister hofft auf Wiederwahl / Termin am 26. Mai 2019 geplant

Die dritte Amtszeit von Schonachs Bürgermeister Jörg Frey endet am 30. Juni 2019. Nun galt es in der Gemeinderatssitzung den Termin für die nächste Bürgermeisterwahl im Ort festzulegen.

Schonach. Da der langjährige Amtsinhaber als befangen galt, übernahm seine Stellvertreterin Silke Burger (CDU) diesen Tagesordnungspunkt.

Laut Gesetz muss die Bürgermeisterwahl frühestens drei Monate vor, beziehungsweise einen Monat nach Ablauf der Amtszeit, durchgeführt werden, Die Wahl müsste also zwischen dem 1. April und dem 30. Mai 2019 stattfinden. Da am 26. Mai nächsten Jahres auch die Europa-, Kreistags- und Gemeinderatswahlen stattfinden, schlug die Gemeindeverwaltung dem Gemeinderat in der Sitzung am Dienstagabend vor, am selben Tag auch über die Zukunft des Gemeindeoberhaupts abstimmen zu lassen.

Eine eventuelle Neuwahl müsste frühestens am zweiten, spätestens am vierten Sonntag nach der Wahl stattfinden. Hier schlug die Verwaltung vor, den 16. Juni einzuplanen. Die Stellenausschreibung soll am 8. März mittels Staatsanzeiger erfolgen, die Einreichungsfrist beginnt am Tag der Veröffentlichung und endet frühestens am 27. Tag vor der Wahl, was auf den 29. April 2019 fiele.

Im Anschluss wird der Gemeindewahlausschuss über die eingegangenen Bewerbungen entschieden. Über den Text der Stellenausschreibung und die Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses soll in einer späteren Sitzung diskutiert werden.

Ratsmitglied Volker Lehmann (FWV) forderte eine längere Bewerberfrist, man sollte die Stellenausschreibung schon vier Wochen früher aufgeben. Der Gemeinderat stimmte dem Vorschlag bei lediglich drei Ja-Stimmen und einer Enthaltung allerdings nicht zu. Er stimmte hingegen mehrheitlich den von der Verwaltung vorgeschlagenen Terminen zu.

Angesichts der Diskussionen um die Bürgermeisterwahl 2019 im Rat gab Bürgermeister Frey in der Sitzung öffentlich bekannt, dass er sich wieder um das höchste Amt in der Gemeinde bewerben wird. "Die Aufgabe und die Arbeit machen mir weiterhin sehr viel Spaß und Freude", bekannte er. Vor allem weil er hier motivierte Bürger, engagierte Vereine, kurzum, ein funktionierendes Umfeld vorfinde. Außerdem sei seine Familie hier heimisch geworden und Schonach biete noch viel Entwicklungspotenzial, betonte der gebürtige Schwabe. "Ich freue mich auf die Wahl", schloss Frey, der damit seine vierte Amtszeit im badischen Schonach anstrebt. Der Gemeinderat quittierte seine Ankündigung mit Beifall.

Bei einer Wahlbeteiligung von sensationellen 55,2 Prozent ist Jörg Frey bei der Wahl 2011 mit unglaublichen 99,4 Prozent der gültigen Stimmen zum dritten Mal in Folge zum Bürgermeister von Schonach wiedergewählt worden.