Zum Abschluss der Aktionstage gibt’s ein Buffet. Foto: Kiga Foto: Schwarzwälder Bote

Heilig Geist: Aktion zum Schulprogramm

Schramberg. Der Kindergarten Heilig Geist in Schramberg hat sich mit fruchtig-frischen Aktionen an den landesweiten Aktionstagen zum EU-Schulprogramm beteiligt.

Schon im Vorfeld haben sich die Kinder auf diese Woche vorbereitet, so wurde ein Hochbeet angelegt, in das Kohlrabi, Gurken und Tomaten gesät wurden. Die Kinder konnten von Woche zu Woche das Wachstum beobachten. An den Schulfrucht-Tagen wurde dann geerntet.

Selbst gepresste Säfte für eine Saftbar, Erdbeermarmelade, Erdbeereis, Karottenkuchen, Zucchinikuchen, Bananenwaffeln, Gemüselasagne und einen Joghurt mit frischen Erdbeeren bereiteten die Kinder laut Mitteilung mit Begeisterung zu. Es wurde eifrig geschnippelt, gerührt und verziert. "Mmhhhh lecker" war beim Essen der frischen Leckereien zu hören und überall gab es strahlende Gesichter zu sehen.

In den Aktionstagen des EU- Schulprogramms wurden auch außerhalb der hauswirtschaftlichen Aktivitäten in anderen Bereichen das Obst und Gemüse mit einbezogen. So gab es einige Bewegungsangebote zum Thema Obst und Gemüse. Auch im Kreativbereich wurden Obst und Gemüse nach Farben sortiert und versucht, selbst zu zeichnen oder zu basteln.

Zum Abschluss der Aktionstage des Schulprogramms bereiteten die Kinder ein fruchtig-frisches Buffet mit Paprika-Schiffchen, Gurken- Zucchini- Raupen, Konfettitorte und Beerenbechern zu. Natürlich durfte ein Ausflug zur Gemüselieferantin Gisela Milz und ihrem Marktstand Sonner in der Uhlandstraße nicht fehlen.