Deutschlehrerin Sylvia Voß und Konrektor Lorenz Stopper freuen sich mit den drei Finalistinnen Franziska Kurz (vorne von links) Farah Hartmann Ortiz und Egzonita Balija. Foto: Schule Foto: Schwarzwälder Bote

Bildung: Farah Hartmann Ortiz gewinnt Wettbewerb

Schramberg. Vorlesen ist eine echte Herausforderung. Der Text muss spannend sein und der Vorleser sollte den Text faszinierend vortragen, ohne zu schauspielern. Dieser Aufgabe haben sich die sechsten Klassen der Erhard-Junghans-Schule Schramberg im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gestellt.

Nach den Klassenentscheiden stellten sich Farah Hartmann Ortiz, Franziska Kunz und Egzonita Balija einer Jury um Konrektor Lorenz Stopper und den Klassensprechern. Alle Sechstklässler versammelten sich in der Mensa, um den Finalistinnen beim Vorlesen zuzuhören.

In der ersten Runde durften sich die Schülerinnen einen Text aussuchen. Farah Hartmann Ortiz entschied sich für Michael Endes "Momo". Aus Arne Svingens "Die Ballade von der gebrochenen Nase" las Franziska Kunz vor und Egzonita Balija wählte Erich Kästners "Emil und die drei Zwillinge" aus. Danach lasen die drei Finalistinnen einen ihnen unbekannten Pflichttext vor, verschiedene Ausschnitte aus Joanne K. Rowlings "Harry Potter".

Dann hatte die Jury die Qual der Wahl. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt gewann Farah Hartmann Ortiz aus der Klasse 6a.

Die strahlende Siegerin darf nun am Kreisentscheid teilnehmen und erhält einen Buchpreis, den der Förderverein der Erhard-Junghans-Schule gesponsert hat.