Die Zweitklässler hatten für ihre neuen Mitschüler ein Anspiel vorbereitet. Foto: Klumpp Foto: Schwarzwälder Bote

Einschulung: Albblickschule nimmt 34 neue Erstklässler auf

Simmersfeld. Mit offenen Armen wurden die neuen Erstklässler in der Albblickschule Simmersfeld willkommen geheißen.

Im Gottesdienst begrüßte Pfarrer Andreas Bihl die kleinen Gäste samt angereisten Familien und Freunden. Die Johanneskirche war voll besetzt, und alle bestaunten die beiden an der Kanzel angebrachten Regenschirme, die in bunten Regenbogenfarben leuchteten. Die Schirme standen symbolisch für den Schutz des Herrn, den Pfarrer Bihl allen Besuchern mit auf den Weg gab, bevor die Einschulungsfeier in der Albblickhalle der Schule fortgesetzt wurde.

Eröffnet wurde die Feier in der Halle mit einer netten Vorstellung über das Eichhörnchen Neo, das zusammen mit seinen Freunden ebenfalls eingeschult wurde. Die Zweitklässler hatten dies zusammen mit Klassenlehrerin Nicole Selinger liebevoll einstudiert. Die Besucher hatten Spaß an der lustigen, von Rektor Thorsten Früchtl musikalisch unterstützten Darbietung.

Im Anschluss übernahm der Rektor das Wort. Nach persönlicher Begrüßung jedes einzelnen ABC-Schützen per Handschlag – dieses Jahr bei 34 Neulingen eine etwas größere Runde – zitierte er das bekannte Buch "Der Ernst des Lebens". Mit vielen Lachern erheiterte er die Zuhörer in der bis auf den letzten Platz besetzten Halle und nahm so den Schulanfängern die Aufregung.

Nachdem den Kindern versichert worden war, dass die Eltern eine Weile ohne sie auskommen können, wurden sie in ihre erste Unterrichtsstunde entlassen. Unter tosendem Beifall machten sich die zwei Klassen mit den Klassenlehrerinnen Katja Levermann sowie Simone Ziefle auf den Weg ins Klassenzimmer.

Die Gäste konnten sich in der Zwischenzeit mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Der Elternbeirat bewirtete, und viele lobten die Dekoration der Bühne und Schule, die ebenfalls vom Elternbeirat hergerichtet worden war.