Foto: Glaser

Im Bad Herrenalber Waldfreibad werden am Samstag, 11. Mai, um 10 Uhr die Türen geöffnet.

Am Samstag, 11. Mai, beginnt die Freibadsaison in Bad Herrenalb.

Um 10 Uhr öffnet das Waldfreibad in der Schwimmbadstraße 34 zum ersten Mal in diesem Jahr. Es ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet – sofern das Wetter mitspielt.

Die ersten Badegäste werden am Samstag von der Interessengemeinschaft (IG) FreiBadHerrenalb mit einem Gläschen Sekt und frisch gebackenen Waffeln empfangen. Neben diesem „Anbaden“ hat die IG weitere Aktionen im Verlauf des Jahres geplant.

Ein Sommerfest am Samstag, 20. Juli, mit DJ-Musik und Staffelschwimm-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bad Herrenalbs Bürgermeister Klaus Hoffmann macht den Anfang.

Es folgen Kinderschwimmkurse und Aktionstage im Rahmen des Kinderferienprogramms. Jeden Donnerstag ab 17 Uhr lädt man zum „Boule am Pool“ ein. Der Bouleplatz auf der Liegewiese wurde dazu präpariert. Zum Saisonende, das voraussichtlich am 8. September sein wird, gibt es einen geselligen Saisonabschluss und eine Woche danach das traditionelle Hundeschwimmen.

Attraktivität erhöhen

Neben diesen Veranstaltungen im Freibad übernimmt die IG auch die Werbung für diese öffentliche Einrichtung. Sie druckt Faltblätter, wirbt im Internet unter www.freibadherrenalb.de und beteiligt sich beim Klosterfest (3. und 4. August) sowie beim Tag der Vereine (16. Juni) mit Entenrennen in der Alb. Sie nutzt diese Aktionen auch in eigener Sache und wirbt für neue Mitglieder, die durch aktive Mitarbeit und mit Mitgliedsbeiträgen dazu beitragen, die Attraktivität des Freibads zu erhöhen. Dafür stehen in diesem Jahr 2500 Euro zur Verfügung.

Klettergerüst und Schränke

Bereits zum Saisonstart wurde aus diesem Budget ein Sonnensegel über dem Sandkasten aufgebaut. Außerdem will man ein Klettergerüst und Schränke zum Einstellen von Liegen beschaffen. Die laufende Saison wird zeigen, womit der Betrieb des Freibads zusätzlich unterstützt werden kann.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 hat die IG bereits 20 000 Euro in das Bad Herrenalber Freibad investiert. Am wichtigsten ist der IG allerdings, mit Werbung und mit Veranstaltungen das Bad ins Bewusstsein der Bürger und Gäste der Stadt zu rücken.