Böhmisch-mährische Musik spielt die Kapelle Wellblech beim Oktoberfest. Foto: Link Foto: Schwarzwälder Bote

Stimmung: Hopfauer Halle wird zum Festzelt / Polka heizt ein

Sulz-Hopfau (dli). Gute Stimmung herrschte beim dritten Hopfauer Oktoberfest des Musikvereins in der Gemeindehalle. Die Blaskapelle Wellblech stimmte auf den zünftigen Abend ein. Anschließend ließ es die bayerische Oktoberfestband "Die Lausbuba" krachen.

Die Farben weiß-blau waren in der nicht ganz vollen Halle dominierend. Passend zum Oktoberfest erschienen viele gestandene Mannsbilder in Lederhosen und fesche Madl im Dirndl. Die Blaskapelle Wellblech hat sich der böhmisch-mährischen Blasmusik verschrieben. Mit Marschmusik und Polkas heizten die Musiker die Stimmung an. Bei ihrer Begrüßung gratulierte ihnen Vorsitzende Silke Weigold zu einem kleinen Jubiläum. Sie hatten sich vor fünf Jahren zusammengefunden und feierten beim ersten Hopfauer Oktoberfest ihre Premiere.

Nach vier sicheren Schlägen brachte Thomas Mutschler als Stellvertreter von Ortsvorsteher Albert Beck das Bier aus dem Holzfass zum Laufen und stieß mit Silke Weigold auf das Oktoberfest an. Mutschler bedankte sich bei den Musikern, denn der Musikverein sei für den Ort kulturell sehr wichtig und wertvoll. Beim "Prosit" stimmten auch "Die Lausbuba" mit ein und ließen die Zugaben von "Wellblech" durch ihre musikalische Begleitung zu einem "großen Finale" werden. Es wurde kräftig mitgesungen und mitgeklatscht.

Mit dem "Trompetenecho" eröffneten "Die Lausbuba" schwungvoll ihre große Show. Die drei Vollblutmusiker überzeugten durch ihr freches und dynamisches Auftreten. Sie verstanden es, mit ihrem breiten Repertoire von Blasmusik bis Rockmusik das Publikum mitzureißen. Nach zahlreichen Stimmungsproben gab es viele Stücke zum Klatschen, Schunkeln und Mitsingen. Vor allem bei den Klassikern und den "Lumpenliedern" zeigte sich das Publikum sehr textsicher. Bei Rockmusik zum Schluss füllte sich die Tanzfläche nochmals. Den glanzvollen Schlusspunkt setzte Daniel Schrägle mit der "Nationalhymne" des Musikvereins unter der musikalischen Begleitung der "Lausbuba".

Zum Jubiläumsfest im vergangenen Jahr wurde das Lied "Hulapalu" von Andreas Gabalier auf den Musikverein umgeschrieben. Darin heißt es "Hodi odi ohh di ho di eh – in Hopfau ist es richtig schee". Damit war der musikalische Teil des Oktoberfestes beendet.