Der Vorstand der Musikkapelle (von links): Melina Keller, Daniel Dresp, Benjamin Hug, Franziska Lorenz, Harald Bertsche, Felix Dold, Reinhard Storz und Helmut Weisser. Foto: Volk Foto: Schwarzwälder Bote

Vereine: Musikkapelle zieht Bilanz / Dirigent Slavomir Moleta ein Jahr im Amt

Klangvoll wurde die Hauptversammlung der Musikkapelle Gremmelsbach im Gasthaus Staude begleitet.

Triberg-Gremmelsbach. Mit 43 Mitgliedern – weitere zwölf sind derzeit beurlaubt – und einem Durchschnittsalter von 31 Jahren ist der Verein gut aufgestellt, der 2017 insgesamt 44 Proben und Auftritte absolvierte. Eine gute Jugendarbeit belegen die bestandenen Prüfungen für das Leistungsabzeichen, wie der Vorsitzende Daniel Dresp in seinem Bericht erklärte.

Schriftführerin Katharina Allgeier listete die zahlreichen Veranstaltungen des Vorjahres auf, darunter das Konzert im Kurhaus mit der Musikkapelle Harmonie Winzeln und mit Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Bernd Kienzler. Ebenso füllten das Waldfest auf der Staude, das Gästekonzert in Schonach, das Konzert im Altenpflegeheim Triberg und der Seniorennachmittag in Gremmelsbach den Kalender.

Ein Jahr ist inzwischen Slavomir Moleta als Dirigent im Amt. Sein Motto: "Gemeinsam sind wir stark". Am Erfolg hat er keine Zweifel.

Wie schon Schriftführerin Katharina Allgeier beim Jahresrückblick hatte auch Michaela Kempf, die die Kasse führt, ihre Ausführungen mit Fotos und Grafiken unterlegt. So konnte sie die verschiedenen Bereiche optisch darstellen. Die Sorgfalt der Darstellung und die Übereinstimmung mit den Konten bestätigte Kassenprüfer Harald Bertsche. Die Ehrung langjähriger Mitglieder war der Höhepunkt des Abends. Für zehn Jahre wurden Felix Dold (Bariton) und Melina Keller (Trompete) geehrt. Beide haben sich durch ihr Engagement hervor getan und erhielten dafür die Vereinsehrennadel in Bronze.

25 Jahre ist Sabine Reuter- Hug Mitglied in der Musikkapelle. Die Ehrung wird im Rahmen des Frühlingskonzerts vorgenommen.

Die Ehrung von Helmut Weisser für 40 Jahre Mitgliedschaft übernahm sein langjähriger Weggefährte in der Kapelle, Ortsvorsteher Reinhard Storz. Schon zum 25-Jährigen habe er, damals noch Vereinsvorstand, ihn beglückwünschen und seine Qualitäten als Baritonist und Hornist hervorheben können. Helmut Weisser erhielt einen Geschenkkorb, die Ehrung durch den Blasmusikverband findet beim Frühlingskonzert statt.

Ortsvorsteher Reinhard Storz nahm die Gelegenheit wahr, vor der Entlastung des Vorstandes einige Ausführungen zu machen und verwies darauf, dass jüngst die Zuschüsse erhöht wurden. Auch die Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit der Musikerjugend der Nachbargemeinden, werde gefördert. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.

Bei den Neuwahlen wurden Daniel Dresp als Vorsitzender, die stellvertretende Kassiererin Corinna Dold, die stellvertretende Schriftführerin Melina Keller und Beiratsmitglied Benjamin Hug in ihren Ämtern bestätigt. Jugendvertreterin ist Franziska Lorenz, Kassenprüfer Harald Bertsche.