Kurz vor der Abzweigung nach Sommenhardt kam es zu einem Unfall. Foto: Klormann

Bei einem Unfall kurz vor der Abzweigung nach Sommenhardt ist gegen 15 Uhr ein Fahrzeug aus bislang unbekanntem Grund rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. Die Fahrerin sowie ihr Beifahrer wurden vom Rettungsdienst versorgt.

Ein Verkehrsunfall, zwei Menschen im Fahrzeug eingeklemmt. Diese Erstmeldung erreichte am Mittwochnachmittag um kurz nach 15 Uhr die Feuerwehr. Vor Ort war es dann wenigstens nicht ganz so schlimm.

Ein Auto war nach Feuerwehr-Angaben von Station Teinach kommend kurz vor der Abzweigung nach Sommenhardt aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, den Hang hinaufgefahren und dadurch schließlich auf die Fahrerseite gekippt.

Wie Werner Kalmbach, Einsatzleiter und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Teinach-Zavelstein, vor Ort berichtete, seien bei ihrem Eintreffen bereits Ersthelfer vor Ort und der Beifahrer aus dem Fahrzeug befreit gewesen.

Die Fahrerin musste allerdings mittels eines Spineboards, frei übersetzt etwa Wirbelsäulen-Brett, über die Heckklappe aus dem Wagen gerettet werden.

Beide waren ansprechbar

Spineboards kommen zum Einsatz, wenn bei verunglückten Personen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht ausgeschlossen ist.

Sowohl Beifahrer als auch Fahrerin waren laut Kalmbach jedoch ansprechbar und wurden in den beiden angerückten Rettungswagen behandelt. Zur Schwere der Verletzungen war zunächst nichts bekannt.

Straße zeitweise gesperrt

Das auf der Seite liegende Fahrzeug wurde von der Feuerwehr wieder auf die Räder gestellt und musste abgeschleppt werden.

Die Feuerwehr der Abteilungen Sommenhardt-Zavelstein und Rötenbach waren nach Angaben des Einsatzleiters mit insgesamt vier Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort, zudem der Rüstwagen der Feuerwehr Calw, ein Notarzt, die beiden Rettungswagen und die Polizei mit einem Fahrzeug und zwei Kräften.

Die Straße musste aufgrund des Unfalls zeitweise voll gesperrt werden.