Ein Ehepaar aus Schwenningen wurde Opfer eines Enkeltricks. (Symbolfoto) Foto: dpa

Vermeintliche Verwandte bittet um Geld für Wohnungskauf. Bankmitarbeiter stoppt zweiten Betrugsversuch.

VS-Schwenningen - Nach einem erfolgreich verlaufenen Enkeltrick am Dienstag in Schwenningen warnt die Polizei erneut vor dieser Betrugsmasche

Die Betrüger nahmen am Vormittag mit einem älteren Ehepaar telefonisch Kontakt auf und machten ihnen Glauben, ihre Enkelin sitze bei einem Notar und benötige Geld für einen Wohnungskauf. Die vermeintlichen Großeltern fielen auf die Masche herein und übergaben der angekündigten Geldabholerin den vereinbarten fünfstelligen Betrag. 

Am Mittwoch meldete sich die vermeintliche Enkelin erneut bei dem Ehepaar. Die Anruferin gab vor, nochmals Geld für den Wohnungskauf zu benötigen. Als das Ehepaar auf einer Bank die Summe von einem Sparbuch abheben wollte, erkannte der Bankmitarbeiter den offensichtlichen Betrugsversuch und verweigerte die Auszahlung. 

Angehörige des Paares wurden zwischenzeitlich auf den Betrug aufmerksam und verständigten die Polizei. Es entstand kein weiterer Schaden.