Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof verbschiedet sich am Sonntag, 3. November, mit einem stimmungsvollen Programm in die Winterpause. Foto: Landratsamt

Am 3. November endet Saison. Für Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember geöffnet.

Gutach - Mit einem feierlichen Ausklang beendet das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, 3. November, die aktuelle Saison. Die Besucher erwartet laut Mitteilung ein abwechslungsreiches Programm.

Traditionell findet am letzten Tag der Saison um 15 Uhr eine szenische Sonderführung statt. Beim einstündigen Rundgang schlüpfen die museumspädagogischen Mitarbeiter in die Rolle der Museumstiere und philosophieren über das Leben und den Museumsalltag. Dieses Mal dreht sich dabei alles um das Motto "Morgen ist auch noch ein Tag", heißt es in der Ankündigung.

Auf Besucher wartet buntes Programm

Beim Herbstferienprogramm wird es bunt: Die jungen Museumsgäste basteln von 11 bis 16 Uhr "kunterbunte Laublaternen". Ab 17 Uhr klingt der Tag mit einem Jahresrückblick seitens der Museumsleitung aus. Für eine stimmungsvolle Umrahmung sorgen die Hombacher Dorfmusikanten aus Unterharmersbach. Vorführungen traditioneller Handwerkskunst ergänzen das Tagesprogramm. Zwischen 11 und 17 Uhr sind die Bollenhutmacherin, die Spinnerin und der Schmied zu Gast. Noch bis zum 3. November wird der kleine Bruder der Schwarzwälder Kirschtorte, der Schwarzwälder Kirschstollen, vom Bäckerinnungsverband Baden zum Verkauf angeboten.

Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof öffnet seine Türen wieder zum dreitägigen Weihnachtsmarkt. Am dritten Adventswochenende, von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Dezember, bieten mehr als 40 Aussteller aus der Region im Ambiente der historischen Schwarzwaldhöfe traditionelles Handwerk und heimische Produkte an.