Michael Theurer (rechts) mit Geschäftsführer Matthias Pape und Leiterin des Geschäftsbereichs Energiehandel Saskia Weegels Foto: Oest Holding

Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer, MdB, besuchte das Freudenstädter Unternehmen Oest.

Nachdem der Bundesrat der Änderung der 10. Bundes-Immissionsschutzverordnung zugestimmt hat, ist der freie Verkauf paraffinischer Reinkraftstoffe der Norm DIN EN 15940 seit dem 29. Mai auch an Tankstellen gestattet, heißt es in einer Pressemitteilung von Oest.

Hierzu zähle insbesondere der erneuerbare Dieselkraftstoff HVO 100, der aus pflanzlichen Rest- und Abfallstoffen, wie Speiseölen und Fetten aus der Lebensmittelindustrie, hergestellt wird und im Vergleich zu fossilem Diesel mindestens 85 Prozent weniger CO2 verursache.

Zum offiziellen Startschuss besuchte Michael Theurer die Firma Oest in Freudenstadt, einer der großen Gesellschafter der AVIA Deutschland mit rund 100 Tankstellen im süddeutschen Raum. Im Gespräch mit Matthias Pape, Geschäftsführer bei Oest, und Saskia Weegels, Leiterin Geschäftsbereich Energiehandel, informierte sich Theurer über die konkrete Einführung von HVO 100 an Deutschlands Tankstellen, heißt es weiter.

Sechs Stationen sind bereits in Planung

„Endlich darf der synthetische und klimaschonende Kraftstoff an öffentlichen Tankstellen in Deutschland verkauft werden“, wird Theurer zitiert. Das sei ein Meilenstein für mehr Klimaschutz und Technologieoffenheit im Verkehr. „Unser Ziel ist es, 20 Prozent unseres Tankstellennetzes mit HVO auszustatten“ erläutert Pape. „Die Planungen für sechs erste Stationen, neben der AVIA XPress Tankstelle in Freudenstadt, laufen bereits.“

Marktpreise könnten sich wirtschaftlicher gestalten

Weegels fügt hinzu: „Wir freuen uns natürlich sehr über die lang ersehnte Freigabe.“ HVO trage unmittelbar zur CO2-Reduzierung bei. Dadurch, dass der Kraftstoff mit fossilem Diesel kompatibel sei, könne er jederzeit unbedenklich getankt werden – selbst wenn zwischen fossilem Diesel und HVO gewechselt werde.

Zudem würden sich die Marktpreise durch das zunehmende Angebot und die steigenden Absatzmengen auf lange Sicht wirtschaftlicher gestalten, so die Pressemitteilung. Oest bietet HVO-Dieselkraftstoff auch im Handel an und versorgt Unternehmen im Großkundensegment sowie Kommunen wie Freudenstadt und Baiersbronn.